Aktuelles

Förderaufruf für das Handlungsprogramm 2026

Jetzt Projekte einreichen!

Der Naturpark Nordeifel e.V. fördert auch 2026 wieder Kleinprojekte auf dem rheinland-pfälzischen Naturparkgebiet in den Bereichen naturnaher Tourismus, Regionalentwicklung, Natur- und Landschaftsschutz sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung mit einem Fördersatz bis zu 80%.

Mehr Informationen

Obstbaumschnittkurse 2025/26 - Jetzt anmelden!

3 neue Termine in Prüm

Die Naturparke Nord- und Südeifel laden im Rahmen der Initiative "Rettet die Streuobstwiesen" herzlich zu einem Schnittpflegekurs für Obstegehölze ins Naturparkzentrum Prümer Land ein.

Mehr Informationen

Naturpark-Akademie 2025 / académie du Parc naturel 2025

Programm & Anmeldung / programme & inscription

Fortsetzung im November 2025: Die dritte Deutsch-Belgische Naturpark-Akademie findet am 05. November 2025 in 54595 Weinsheim (Rheinland-Pfalz) statt. Suite en novembre 2025 : La troisième Académie du parc naturel germano-belge aura lieu le 5 novembre 2025 à 54595 Weinsheim (Rhénanie-Palatinat).

Mehr Informationen

Jetzt bewerben: Stellenausschreibung: Projektmanagement Augmented Realtiy (50% Teilzeit)

Der Naturpark Nordeifel e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmanagerin (m/w/d) in Teilzeit (50 %) . Im Rahmen des Förderprojekts "Naturpark Nordeifel Digital: Augmented Reality für Umweltbildung, Gästeinformation und Besucherlenkung entlang von Schutzgebieten" erwartet Sie ein innovatives Aufgabengebiet.

Mehr Informationen

Erfolgreicher Auftakt zur Ausbildung neuer SternenGuides in der SternenLandschaft Eifel

24 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten voller Begeisterung

Nettersheim, Kall, 15.09.2025: Mit einem erfolgreichen Auftaktwochenende ist die neue, zweite Ausbildungsrunde für die SternenGuides in der SternenLandschaft Eifel gestartet. 24 hoch motivierte Anwärter:innen freuen sich darauf, in den kommenden Wochen zu echten Botschafter:innen der SternenLandschaft Eifel zu werden.

Mehr Informationen

Bundesfreiwilligendienst im SFZ Prümer Land

Ab sofort zwei Bufdi-Stellen zu vergeben

Als Bufdi unterstützt du das junge Team bei der Betreuung der jungen Forschenden, hilfst bei Veranstaltungen, Workshops und Projekten mit und kannst auch eigene Ideen einbringen. Die Stelle ist ideal für alle, die Freude an Wissenschaft und Umwelt haben und gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Mehr Informationen

Ausgezeichneter Weg: Der Bach-Pfad bei Bleialf erhält erneut das Premiumsiegel des Deutschen Wanderinstituts

Der Bach-Pfad im deutsch belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel wurde mittlerweile zum fünften Mal vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwanderweg zertifiziert. Damit zählt der knapp 15 Kilometer lange Rundweg als Teil des grenzübergreifenden NaturWanderpark delux weiterhin zu den besten Wanderrouten Deutschlands.

Mehr Informationen

Das Streuobstbüro der Naturparke Nord- und Südeifel informiert

Anträge für Schnittpflege und Pflanzungen jetzt möglich bis zum 30.06.2025

Die Naturparke Nord- und Südeifel bieten ab Frühjahr 2025 Beratungen an für Streuobstwiesenbesitzer hinsichtlich Schnittpflege von Hochstammobstbäumen und Pflanzung von neuen Obstbäumen. Die Naturparke übernehmen 80 Prozent der Kosten, sodass den Streuobstwiesenbesitzern günstige Leistungen seitens der Naturparke angeboten werden können. Der Eigenanteil dieser Beratung beträgt pro Fläche 36,00 Euro.

Mehr Informationen