das gemeinsame Themenjahr 2020/2021
der Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz
Wald, Wasser und weitgezogene Berghöhen
sind die besonderen landschaftlichen Merkmale im Naturpark
Unsere Naturparkführer bieten Ihnen verschiedenste
Wanderungen zu Natur und Landschaft an
Die Eifeler Naturzentren
bieten eine einmalige Themenvielfalt
Besuchen Sie den Naturpark auf einer der vielen Eifel-Expeditionen!
weiterlesen
Schleiden/Eifel
zum Naturzentrum
Mechernich-Kommern
Heimbach
Sa, 27. März 14.00- 17.00
So, 28. März 14.00 - 17.00
Mi, 31. März 10.00 - 13.00
Fr, 2. April 10.00- 13.00
Fr, 2. April 14.00- 17.00
Sa, 3. April 10.00- 13.00
Mit der Erarbeitung eines gemeinsamen Naturpark-Plans werden die Weichen für eine abgestimmte nachhaltige Entwicklung und...
Daten und Fakten zum Projekt
Kinder und Jugendliche für die Natur und Kultur vor ihrer Haustür begeistern, dass ist das Ziel einer engen Kooperation...
Erstmals in NRW und nun auch in RLP ist dieses besondere Natur-Erleben im Naturpark Hohes Venn - Eifel möglich. Auf...
Zur Rettung der Streuobstwiesen im Eifelkreis Bitburg-Prüm arbeiten die Naturparke Nordeifel und Südeifel eng zusammen und...
In einer partnerschaftlichen Initiative engagieren sich nun verschiedene Einrichtungen aus der Nordeifel für die Erhaltung des...
Entwicklung herausragender Aussichtspunkte in der Eifel. Gefördert durch das Land NRW, das Land RLP und die Europäische Union.
Wald, Wasser und weitgezogene Berghöhen sind die besonderen landschaftlichen Merkmale des Deutsch-Belgischen Naturparks Hohes Venn - Eifel.
Mehr erfahren
Nutzen Sie unsere interaktive Karte und sehen Sie auf einen Blick Orte und Positionen von Veranstaltungen, Aktivitäten, wichtigen Punkten und mehr...
Sehen Sie Videos zu verschiedensten Themen des Naturpark Nordeifels. Oder stöbern Sie durch unsere umfangreichen Eifelgalerien.