Wald, Wasser und weitgezogene Berghöhen
sind die besonderen landschaftlichen Merkmale im Naturpark
Unsere Naturparkführer bieten Ihnen verschiedenste
Wanderungen zu Natur und Landschaft an
Die Eifeler Naturzentren
bieten eine einmalige Themenvielfalt
Veränderungen gestalten, Zukunft leben
Das aktuelle Projekt des Naturparks Nordeifel
Besuchen Sie den Naturpark auf einer der vielen Eifel-Expeditionen!
Jetzt die Naturpark Eifel App herunterladen
weiterlesen
Heimbach-Düttling
zum Naturzentrum
Heimbach
Schleiden/Eifel
Ziel des INTERREG-Projekts ist die Erstellung einer aktuellen Gebietsanalyse, die Gegenüberstellung von Stärken und...
Daten und Fakten zum Projekt
Erstmals in NRW ist dieses besondere Natur-Erleben nun im Naturpark Hohes Venn - Eifel möglich. Auf abgeschiedenen...
Im Jahr 2012 hat der Naturpark Nordeifel am Landeswettbewerb Naturpark.2015.Nordrhein-Westfalen teilgenommen und den zweiten...
Zur Rettung der Streuobstwiesen im Eifelkreis Bitburg-Prüm haben die Naturparke Nordeifel und Südeifel ein gemeinsames...
Entwicklung herausragender Aussichtspunkte in der Eifel. Gefördert durch das Land NRW, das Land RLP und die Europäische Union.
Eine besondere pflanzliche Artenvielfalt wächst in der Übergangszone zwischen Hecken und angrenzenden Wiesen und Weiden. Hier...
Wald, Wasser und weitgezogene Berghöhen sind die besonderen landschaftlichen Merkmale des Deutsch-Belgischen Naturparks Hohes Venn - Eifel.
Mehr erfahren
Nutzen Sie unsere interaktive Karte und sehen Sie auf einen Blick Orte und Positionen von Veranstaltungen, Aktivitäten, wichtigen Punkten und mehr...
Sehen Sie Videos zu verschiedensten Themen des Naturpark Nordeifels. Oder stöbern Sie durch unsere umfangreichen Eifelgalerien.