Stellenausschreibung: Fachkraft (m/w/d) für BNE

für das Modellprojekt: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Der Verein Naturpark Nordeifel e.V. sucht ab 01. Dezember 2025 für sein rheinland-pfälzisches Naturparkgebiet mit rund 405 km² Fläche im Eifelkreis Bitburg-Prüm und Landkreis Vulkaneifel eine

Fachkraft (m/w/d) für das Modellprojekt: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

 

Wir bieten diese Stelle mit einem Umfang von 19,5 Stunden und einer Befristung auf die Dauer von 12 Monaten – längstens bis zum 30.11.2026 – an. Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD (Kommunen) und erfolgt abhängig von der Qualifikation und Erfahrung der Bewerber:innen bis TVöD EG 10. Der Dienstort ist in 54595 Prüm.

Der Naturpark Nordeifel erstreckt sich über die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz und ist gleichzeitig Teil des grenzüberschreitenden Deutsch-Belgischen Naturparks Hohes Venn – Eifel. Träger des Großschutzgebietes ist der gemeinnützige Verein Naturpark Nordeifel e.V. In der anerkannt erfolgreichen Wahrnehmung der Aufgaben eines Naturparks gemäß Bundesnaturschutzgesetz arbeitet er als Initiator und Träger einer Vielzahl unterschiedlicher Förderprojekte zur Entwicklung des Ländlichen Raumes. Für seine Mitgliedskommunen und -kreise ist er ein bewährtes und seit Jahren unverzichtbares Instrument der Regionalentwicklung, u.a. durch die Weiterentwicklung der regionalen Infrastruktur für Naherholung und Tourismus, der Sicherung der regionaltypischen Kulturlandschaften mit ihrer biologischen Vielfalt sowie im Sinne einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung.

Im Rahmen des Modellprojekts soll das Handlungsfeld „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ im Naturpark Nordeifel gestärkt und weiterentwickelt werden. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit den anderen rheinland-pfälzischen Naturparken, der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz und dem Land Rheinland-Pfalz.


Anforderungen:

  • (Fach-)Hochschulabschluss mit Schwerpunkt im Bereich Geo-, Natur-, Bio- oder Umweltwissenschaften, Pädagogik oder vergleichbarer Qualifikation. Bewerbungen von Lehramtsabsolventen/innen werden begrüßt
  • Kenntnisse bei der BNE-gerechten Konzeption und Vermittlung naturwissenschaftlicher Themen
  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
  • PKW-Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft ein Privatfahrzeug für Dienstfahrten gegen Reisekostenerstattung einzusetzen

Aufgabenbereiche:

  • Koordinierung, Weiterentwicklung und (Re-)Zertifizierung von Naturpark-Schulen und Naturpark-KiTas im Naturpark Nordeifel
  • Entwicklung von zielgruppenspezifischen Bildungsmodulen und -materialien nach BNE, u. a. unter Einbeziehung des Schülerforschungszentrums Prümer Land
  • Berücksichtigung des natürlichen Klimaschutzes in den Bildungsangeboten
  • Koordinierung und Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen nach BNE für die verschiedenen Bildungsstufen von der Kita über Grund- und weiterführende Schulen bis zu Angeboten in der Familien- und Erwachsenenbildung. Dabei wird ein barrierefreies Angebot im Sinne von BNE für Alle angestrebt
  • Naturparkübergreifende Koordinierung sowie Aus- und Fortbildung der Referenten/innen für den Einsatz im Naturpark Nordeifel gemeinsam mit den Naturparken Südeifel und Vulkaneifel
  • Konzeption und Durchführung von BNE-Weiterbildungsangeboten für pädagogisches Personal
  • Kontaktpflege und Kooperation mit den BNE-Netzwerken auf regionaler und rheinland-pfälzischer Ebene
  • Mitarbeit im Rahmen der projektbegleitenden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Zusatzqualifikation(en) im Bereich Umweltbildung und/oder BNE
  • Kenntnisse der Arbeit von Großschutzgebieten
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit KiTas und/oder Schulen
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Verwaltung
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Abwicklung von Förderprojekten
  • Regionale Kenntnisse der Eifel-Region

 

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Verena Kartz, Geschäftsführung Naturpark Nordeifel – Teilgebiet RLP – (Tel.: 06551-985755, Mobil: 01512-6597852 Email: kartz@naturpark-eifel.de) zur Verfügung.

Ihre elektronische Bewerbung richten Sie bitte bis 30.11.2025 unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins an: Naturpark Nordeifel e.V., Tiergartenstraße 70, 54595 Prüm bzw. als PDF-Datei per Email an kartz@naturpark-eifel.de.

Bitte senden Sie Ihre elektronische Bewerbung in einer Email mit nur einer pdf-Datei, in der Ihre Bewerbungsunterlagen chronologisch abgelegt sind. Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopie vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

 

Naturpark Nordeifel e.V.

Verena Kartz
Geschäftsführerin Teilgebiet Rheinland-Pfalz
Naturpark Nordeifel e.V.
Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz
70 Tiergartenstraße
54595 Prüm
0049-6551-985755
0049-1512-6597852
0049-6551-985519
 <span class="copy">&copy; Naturpark Nordeifel e.V. / M. Scholzen</span>

© Naturpark Nordeifel e.V. / M. Scholzen